Was ist MSDS in der Schifffahrt: Lernglossar für Gefahrgut und gefährliche Stoffe

Was ist MSDS in der Schifffahrt: Lernglossar für Gefahrgut und gefährliche Stoffe

Enthüllung von Sicherheitsdatenblättern (SDB) Wenn Sie in der Schifffahrt tätig sind, müssen Sie unbedingt mit Sicherheitsdatenblättern (SDB) vertraut sein, die im Rahmen des global harmonisierten Systems zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS) auch als Sicherheitsdatenblätter (SDB) bezeichnet werden. Das Sicherheitsdatenblatt (SDB) ist ein Dokument, das umfassende Informationen über die beförderten Stoffe enthält, einschließlich der ... Weiterlesen ...
Standard-Palettengröße

Standard-Palettengröße: Wichtige Abmessungen und Anwendungen in der Industrie

Überblick über die Standardpalettengröße Konzept der Standardpalettengrößen Wenn es um die Handhabung und den Versand von Gütern geht, ist ein richtiges Verständnis der Palettengrößen unerlässlich. Die Standardpalettengröße ist ein weithin akzeptiertes Maß, das in der gesamten Branche für Einheitlichkeit sorgt. Die Standardisierung von Palettengrößen spielt in der globalen Versand- und Logistikbranche eine entscheidende Rolle. ... Weiterlesen ...
Was ist die Versandpackliste und wie füllt man sie aus?

Was ist die Versandpackliste und wie füllt man sie aus?

Was ist eine Packliste für den Versand Im internationalen Handel ist eine Versandpackliste ein wichtiges Dokument, das wichtige Informationen über die Sendung enthält. Eine Packliste ist ein detailliertes Dokument, das den Inhalt einer Sendung umreißt, einschließlich der Art der Verpackung, der Anzahl der Packstücke, der Abmessungen und des Gewichts ... Weiterlesen ...
FOB vs. CIF

FOB vs. CIF: Die wichtigsten Unterschiede klar und prägnant erklärt

Im internationalen Handel ist die Wahl der richtigen Versandbedingungen entscheidend für eine reibungslose und erfolgreiche Transaktion. Zwei der im internationalen Handel am häufigsten verwendeten Versandvereinbarungen sind Free on Board (FOB) und Cost, Insurance, and Freight (CIF). Beide Begriffe sind Teil der von der Internationalen Handelskammer festgelegten Incoterms, ... Weiterlesen ...
china ursprungszeugnis

Ursprungszeugnis für China: Ein umfassender Leitfaden für Import und Export

Das chinesische Ursprungszeugnis ist ein wichtiges Dokument im internationalen Handel, da es bescheinigt, dass die exportierten Produkte vollständig innerhalb der Grenzen Chinas gewonnen, produziert oder hergestellt wurden. Auch wenn es wie ein einfaches Stück Papier aussieht, hat das Herkunftszertifikat in der Welt des internationalen Handels großes Gewicht, da es ... Weiterlesen ...
FOB vs. DDP: Die wichtigsten Unterschiede bei den Versandbedingungen

FOB vs. DDP: Die wichtigsten Unterschiede bei den Versandbedingungen

Das Verständnis der Unterschiede zwischen FOB (Free on Board) und DDP (Delivered Duty Paid) ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um fundierte Entscheidungen im internationalen Handel und Versand zu treffen. Diese beiden Begriffe sind Teil der Incoterms (International Commercial Terms), einer Reihe von Regeln, die die Verantwortlichkeiten von Verkäufern und Käufern für die Lieferung von Waren im Rahmen von Verkäufen definieren ... Weiterlesen ...
soc container Bedeutung

Die Bedeutung von SOCs: Ein umfassender Leitfaden

In der Welt der Schifffahrt und Logistik bezieht sich der Begriff Shipper Owned Container (SOC) auf einen Container, der dem Empfänger und nicht dem Spediteur gehört. Dieser Ansatz für den Containertransport hat in letzter Zeit aufgrund seiner verschiedenen Vorteile für den Verlader an Popularität gewonnen. Mit SOC kann der Verlader eine bessere Kontrolle über die Verschiffung behalten ... Weiterlesen ...
Bedeutung von Netto- und Bruttogewicht in der Schifffahrt

Nettogewicht vs. Bruttogewicht: Die wesentlichen Unterschiede klar erklärt

Bei Produktsendungen und in der Logistik ist es wichtig, den Unterschied zwischen dem Nettogewicht, d. h. dem Gewicht des Produkts ohne Verpackung, und dem Bruttogewicht, d. h. dem Gesamtgewicht einschließlich Verpackung oder Container, zu kennen. Dieses Verständnis ist für ein genaues Versandmanagement und die Einhaltung von Transportvorschriften unerlässlich. Das Konzept des Netto- und Bruttogewichts spielt ... Weiterlesen ...
Fracht mit Übergröße: Wichtige Tipps für einen sicheren und effizienten Transport

Fracht mit Übergröße: Wichtige Tipps für einen sicheren und effizienten Transport

Übergroße Fracht wird in der Schifffahrts- und Logistikbranche häufig verwendet, um Sendungen zu beschreiben, die die Standardabmessungen oder -gewichte überschreiten. Dazu können große Maschinen, überdimensionale Geräte oder Gegenstände gehören, die nicht in Standardcontainer passen. Der Versand von übergroßen Gütern stellt oft eine besondere Herausforderung dar und erfordert spezielle Handhabungs- und Transportmethoden. Unser Unternehmen, Luckystar Logistics ... Weiterlesen ...
Zollabfertigung

Was ist der Zollabfertigungsprozess und wie kann er vereinfacht werden?

Als Unternehmer, der internationale Sendungen durchführen möchte, müssen Sie sich mit dem Zollabfertigungsprozess vertraut machen. Wenn Sie Waren von einem Land in ein anderes transportieren müssen, müssen sie die Zollabfertigungsstelle durchlaufen und von einem Zollbeamten genehmigt werden. Bei internationalen Sendungen müssen alle Waren verzollt werden ... Weiterlesen ...
Wie man das anrechenbare Gewicht für Luftfracht berechnet: Ein einfacher Leitfaden

Wie man das anrechenbare Gewicht für Luftfracht berechnet: Ein einfacher Leitfaden

Die Berechnung des anrechenbaren Gewichts ist ein wesentlicher Aspekt von Luftfrachtsendungen, da es sich direkt auf die Kosten für den Transport von Waren auswirkt. Das Konzept des anrechenbaren Gewichts beinhaltet die Bestimmung, ob das tatsächliche oder das volumetrische Gewicht von größerer Bedeutung ist, wobei der bedeutendere Wert zur Berechnung der Versandgebühren herangezogen wird. Sie können Ihre Luftfrachtkosten effizient verwalten ... Weiterlesen ...

Verschiedene Palettentypen (nach Stil, Design und Material)

Für den Transport und die Lagerung von Gütern ist es am besten, diese auf einer festen Unterlage zu platzieren, beispielsweise auf Paletten aus unterschiedlichen Materialien. Zu den Palettentypen, die Sie als Grundlage für Lagerung und Transport in Betracht ziehen sollten, gehören Kunststoffpaletten, Holzpaletten und Metallpaletten. Idealerweise sollten Paletten flach und horizontal sein, um das Stapeln zu ermöglichen ... Weiterlesen ...
fcl gegen lcl

FCL- oder LCL-Containerversand: Wofür sollten Sie sich entscheiden?

Die Seefracht ist zweifellos eine der beliebtesten Möglichkeiten, Waren international zu versenden. Ein Grund für diese Beliebtheit ist, dass die Seefracht insbesondere bei sperrigen Gütern kostengünstiger ist als andere Versandoptionen. Darüber hinaus ist es sicher und umweltfreundlich und Sie können Versandbehälter für den Straßen- oder Schienentransport verwenden. Beim Versand von Waren per... Weiterlesen ...
de_DEGerman